Unser Besuch beim Imker

 

Am Freitag, den 27. Juni, machten wir uns gut gelaunt und voller Vorfreude auf den Weg zum Magdalenaberg. In den zwei Wochen zuvor hatten wir uns bereits intensiv im Unterricht mit dem Thema Bienen beschäftigt: Wir haben Filme geschaut, Steckbriefe erstellt und viel über das Leben und die Bedeutung der Bienen gelernt. Deshalb war der Lehrausgang eine spannende Gelegenheit, unser Wissen in der Praxis zu vertiefen.

Vor Ort lernten wir, was es bedeutet, Imker*in zu sein und wie viel Verantwortung und Wissen notwendig sind, um Bienen richtig zu pflegen. Wir erfuhren, was ein Bienenvolk braucht, wie es aufgebaut ist und warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders spannend war auch die Frage, welche Produkte wir Menschen von den Bienen nutzen können.

 

Ein besonderes Highlight war, dass jedes Kind zum Abschluss eine eigene Kerze aus echtem Bienenwachs formen durfte. Das war nicht nur kreativ, sondern auch ein toller Abschluss eines lehrreichen Vormittags.

 

Eines ist ganz klar: Bienen sind faszinierende und unglaublich wichtige Tiere!

 

Copyright © 2013 www.vs.pamet.eduhi.at Alle Rechte vorbehalten.